Mobilität anbieten - Mobilität buchen


Alles in einer App:

Es läuft etwas verkehr(t)!

Auf der Kurzstrecke ist jeder Pkw im Durchschnitt mit nur 1,1 Personen besetzt. Der ÖPNV hat eine durchschnittliche Auslastung von 17%.

Mit uRyde wird der Slogan „Viele Autos und wenig Mobilität“ zu „mehr Mobilität mit wenigen Autos“. 

Die uRyde App

1

Echtzeit Ride-Sharing

Durch eine In-App Navigation kann jeder Fahrende in Echtzeit und spontan Fahrten inserieren.

2

On-Demand Bussystem

Sowohl uRyde On-Demand als auch externe Bus-On-Demand Systeme können in uRyde integriert und zusätzlich durch die Verbindung mit dem ÖPNV sowie dem Carpooling kostengünstig betrieben werden.

3

Intermodale ÖPNV Integration

Durch die ÖPNV Integration sind neben Carpooling Fahrten auch Fahrten des ÖPNV buchbar und mit anderen Mobilitätslösungen intermodal vernetzt.

4

Interne Shuttlebussysteme

Ob Werksbus, zusätzliche lokale Buslinie oder Shuttlebus. Alles kann in uRyde integriert werden.

In-App Navigation

uRyde verfügt über eine In-App Navigation über die Fahrer und Fahrerinnen immer sicher und zuverlässig auf der schnellsten Route zum Ziel navigiert werden und dabei bequem Mitfahrende mitnehmen können. 

Intermodale Integration

uRyde integriert sowohl den lokalen ÖPNV als auch Shuttlebus- und Bus On-Demand Systeme und vernetzt diese intermodal. 

Durch das zusätzliche Nutzen von freien Kapazitäten in Form von freien Sitzplätzen werden Emissionen reduziert und die Auslastung unserer Mobilität erhöht.  

Virtuelle Haltepunkte

uRyde sorgt nicht nur während der Fahrt, sondern auch beim Ein- und Ausstieg für maximale Sicherheit. Dafür verfügt uRyde über ein dichtes weltweites Netz an virtuellen Haltepunkten, das kurze Wege für den Mitfahrenden garantiert und einen sicheren Ein- und Ausstieg ohne Behinderung von anderen Verkehrsteilnehmern gewährleistet. 

Viele Unternehmen und Institutionen setzen bereits auf uRyde

Mehr zu uRyde erfahren?